Kawai VPC1
Präzision und Flexibilität für virtuelle Instrumente
UVP des Herstellers: € 1.770, -
KlavierLoft Preis: € 1.325, -
Kawai VPC1 – Der perfekte Controller für virtuelle Pianos
Das Kawai VPC1 bietet anspruchsvollen Pianisten eine hochwertige Tastaturlösung für die Steuerung von Software Pianos. Mit der RM3 Grand II Mechanik, Holztasten, IvoryTouch-Belägen und einer präzisen Druckpunktsimulation sorgt das VPC1 für ein authentisches Spielgefühl, das mit den besten akustischen Instrumenten vergleichbar ist. Es ist das ideale Werkzeug für alle, die maximale Kontrolle und Flexibilität beim Spielen ihrer virtuellen Klavierbibliotheken suchen.
Hochwertige Tastatur für das ultimative Spielgefühl
Das VPC1 ist mit der RM3 Grand II Tastaturmechanik ausgestattet, die eine abgestufte Gewichtung und Gegengewichte im Bassbereich bietet. Die IvoryTouch-Beläge und das 3-fach Sensorsystem sorgen für ein unvergleichlich realistisches Spielerlebnis und exzellente Kontrolle – perfekt für anspruchsvolle virtuelle Piano-Setups.
Einfache Konnektivität und MIDI-Steuerung
Die Verbindung zum Computer erfolgt über ein einziges USB-Kabel, das auch die Stromversorgung übernimmt. Alternativ kann das VPC1 über MIDI an andere Geräte angeschlossen werden. Mit der VPC1 Editor Software lassen sich MIDI-Routings konfigurieren, sodass das VPC1 gleichzeitig als MIDI-Interface fungieren kann.
Präzises 3-fach Pedal für dynamisches Spiel
Das VPC1 kommt mit dem F-30 Pedal, das Halbpedalfunktionen unterstützt und MIDI-Befehle für Sustain, Sostenuto und Soft sendet. Die Pedaleinstellungen lassen sich frei anpassen, sodass das Spielgefühl und die Kontrolle optimal auf die Anforderungen von virtuellen Pianos abgestimmt sind.
Professionelle Touch Curves für Software-Kompatibilität
Das VPC1 enthält voreingestellte Touch Curves für beliebte Piano-Software wie IVORY II, PianoTeq und Galaxy Pianos, die in enger Zusammenarbeit mit den Softwareherstellern entwickelt wurden. Die Touch Lernfunktion im VPC1 Editor ermöglicht es zudem, benutzerdefinierte Anschlagsdynamikkurven zu erstellen und auf den Controller zu übertragen.
Minimalistisches Design und hochwertige Materialien
Das VPC1 besticht durch ein schlichtes, elegantes Design ohne störende Bedienelemente und ist vollständig aus hochwertigen Materialien gefertigt. Holz, Aluminium und Metall verleihen dem Gehäuse eine hohe Stabilität und sorgen für eine langlebige Nutzungserfahrung.
Technische Daten
Das Kawai VPC1 bietet anspruchsvollen Pianisten eine hochwertige Tastaturlösung für die Steuerung von Software Pianos. Mit der RM3 Grand II Mechanik, Holztasten, IvoryTouch-Belägen und einer präzisen Druckpunktsimulation sorgt das VPC1 für ein authentisches Spielgefühl, das mit den besten akustischen Instrumenten vergleichbar ist. Es ist das ideale Werkzeug für alle, die maximale Kontrolle und Flexibilität beim Spielen ihrer virtuellen Klavierbibliotheken suchen.
Hochwertige Tastatur für das ultimative Spielgefühl
Das VPC1 ist mit der RM3 Grand II Tastaturmechanik ausgestattet, die eine abgestufte Gewichtung und Gegengewichte im Bassbereich bietet. Die IvoryTouch-Beläge und das 3-fach Sensorsystem sorgen für ein unvergleichlich realistisches Spielerlebnis und exzellente Kontrolle – perfekt für anspruchsvolle virtuelle Piano-Setups.
Einfache Konnektivität und MIDI-Steuerung
Die Verbindung zum Computer erfolgt über ein einziges USB-Kabel, das auch die Stromversorgung übernimmt. Alternativ kann das VPC1 über MIDI an andere Geräte angeschlossen werden. Mit der VPC1 Editor Software lassen sich MIDI-Routings konfigurieren, sodass das VPC1 gleichzeitig als MIDI-Interface fungieren kann.
Präzises 3-fach Pedal für dynamisches Spiel
Das VPC1 kommt mit dem F-30 Pedal, das Halbpedalfunktionen unterstützt und MIDI-Befehle für Sustain, Sostenuto und Soft sendet. Die Pedaleinstellungen lassen sich frei anpassen, sodass das Spielgefühl und die Kontrolle optimal auf die Anforderungen von virtuellen Pianos abgestimmt sind.
Professionelle Touch Curves für Software-Kompatibilität
Das VPC1 enthält voreingestellte Touch Curves für beliebte Piano-Software wie IVORY II, PianoTeq und Galaxy Pianos, die in enger Zusammenarbeit mit den Softwareherstellern entwickelt wurden. Die Touch Lernfunktion im VPC1 Editor ermöglicht es zudem, benutzerdefinierte Anschlagsdynamikkurven zu erstellen und auf den Controller zu übertragen.
Minimalistisches Design und hochwertige Materialien
Das VPC1 besticht durch ein schlichtes, elegantes Design ohne störende Bedienelemente und ist vollständig aus hochwertigen Materialien gefertigt. Holz, Aluminium und Metall verleihen dem Gehäuse eine hohe Stabilität und sorgen für eine langlebige Nutzungserfahrung.
Technische Daten
- RM3 Grand II Mechanik mit 88 Holztasten, 3-Sensor-System und IvoryTouch
- Voreingestellte Touch Curves für verschiedene Software-Pianos
- MIDI- und USB-Anschlüsse
- Maße: 1380 x 425 x 185 mm, Gewicht: 29,5 kg
- Inklusive F-30 Dreifachpedal mit Half-Damper Funktion